Krieg und Frieden

Stufe: äußerer Krieg und innerer Krieg Außen: Krieg wegen eines sogenannten höheren Ideals, also Glaubenskriege, Kriege wegen unterschiedlicher politischer Meinung (Ideologien) Innen: Hass auf den Gegner, der allein aufgrund seines Daseins die eigene Meinung in Frage zu stellen scheint. 2. Stufe: äußerer Krieg und innerer Scheinfriede Außen. Krieg wegen eines materiellen Vorteils, also Eroberungskriege, politische…

Der vernünftige zweifelnde Thomas …

Das zweifelnde Verhalten des Apostels Thomas ist ein Verhalten der Vernunft. Thomas sieht einen Widerspruch zwischen seiner bisherigen Annahme und der Aussage der anderen Apostel und der Frauen. Sein Zweifel lässt ihn den Widerspruch erforschen. Es ist vernünftig, zugunsten der höheren Erkenntnis daran zu zweifeln, dass der jetzige Kenntnisstand der Weisheit letzter Schluss sei, solange…

Führt Logik immer zur Wahrheit?

Logische Schlussfolgerungen sind wichtig. Sie führen aber nicht automatisch zur Wahrheit. Warum nicht? Was ist falsch an folgender logischer Schlussfolgerung: Monde sind aus Käse. Menschen essen Käse, deshalb können Menschen Monde essen. Einleuchtend! Die Prämisse ist falsch. Die Grundannahme, Monde seien aus Käse, ist falsch. Deshalb ist diese und jede andere Schlussfolgerung, die auf der…

Glücksrhythmus in Beziehungen

Liebespartner sollten ihren beziehungs-individuellen „Rhythmusplan“ entwickeln. Wenn zwei Liebende die ganze Zeit zusammen verbringen, werden sie – oder auch nur einer der beiden - sich bald eingeengt fühlen. Sie beginnen dann zu streiten und trennen sich. In der Folge entwickeln sie wieder Sehnsucht nacheinander. Dies findet innerhalb der „Prinzipien des Rhythmus“ statt. Im ungünstigen Fall…