Ein Glückspilz ist ein Mensch, der positiv eingestellt ist.
Wer Liebe gibt, wird noch mehr Liebe bekommen, so dass er die Fülle habe.
Wer negativ eingestellt ist, verliert auch das noch, was er hat. Es kann ganz langsam und unmerklich weggenommen werden. Dies zeigt auch die Geschichte von Tonino:
Leonardo da Vinci hatte ein wunderbares Modell für Christus, er war so rein und seine Ausstrahlung voller Licht. Jahre später suchte Leonardo da Vinci ein neues Modell, diesmal wollte er den Teufel malen. Er suchte in ganz Italien. Kein Modell war grausam genug, bis er schließlich in einem Gefängnis suchte. Hier traf er auf die richtige Person. Dunkel, hinterhältig und verworfen. Zum größten Erstaunen Leonardos sprach ihn der Mann gleich mit Namen an. Leonardo fragte verdutzt: „Woher kennst du meinen Namen?“ Der andere erwiderte: „Vor vielen Jahren war ich Modell für das Christusgemälde.“
Dieser Prozess des langsamen Wandelns geht natürlich auch in die positive Richtung. Das erzählt die Geschichte von den beiden Ameisen:
Eine Salzameise lebt in Salzburg, eine Zuckerameise am Zuckerhut in Rio de Janeiro direkt unterhalb der Jesusstatue. Eines Tages machte die Zuckerameise eine Weltreise und sie begegnete der Salzameise in Salzburg. Als sie zum Essen eingeladen wurde und die Speise kostete, bedauerte sie die arme Salzameise, dass sie solch salzige Nahrung zu sich nehmen musste und sie lud sie ein an den Zuckerhut. Die Salzameise freute sich sehr und sie machten sich auf die Reise. Die Zuckerameise bot nun der Salzameise die köstlichsten süßen Speisen an und diese war überglücklich. Nur musste sie feststellen, dass sie nicht alles Süße auf einmal essen konnte, weil sie es nicht gewohnt war. So erstellte die Zuckerameise der Salzameise einen Ernährungsplan. Jeden Tag bekam die Salzameise ein kleines bisschen mehr Zucker zu essen, damit sie sich daran gewöhnen konnte. Und so wurde die traurige Salzameise langsam mit der Zeit in eine glückliche Zuckerameise umgewandelt.
Mt 13,12 Denn wer da hat, dem wird gegeben, dass er die Fülle habe; wer aber nicht hat, von dem wird auch das genommen was er hat.
„Ein fröhlich Herz macht das Leben lustig, aber ein betrübter Mut vertrocknet das Gebein.“ (Sprüche 17,22)
Das Glücksprinzip
https://pedrodesouza.blog/2018/01/06/das-gluecksprinzip/
Finanzieller Erfolg
https://pedrodesouza.blog/2018/01/07/finanzieller-erfolg/
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.