blume-klein

Unsere Welt ist eine schöne Welt. Wir können unsere Ziele erreichen. Das ganze Universum, die Welt der Natur, läuft nach Gesetzmäßigkeiten.

Es ist nicht wahr, dass es anders kommt, als wir denken.

Es kommt genauso wie wir denken. Warum?

Wo es Wurzeln gibt, da gibt es Früchte. Es wäre unrealistisch, gute Früchte von faulen Bäumen zu erwarten. Wenn Sie gute Früchte möchten, dann müssen Sie gute Bäume pflanzen. Denn wo es Ursache gibt, da gibt es Wirkung.

Die Gesetze funktionieren nicht willkürlich. Wir sind nicht Schicksalsopfer.

Es ist nicht so, dass wir nicht wissen könnten, was auf uns zukommen wird.

Alle Krankheiten, alle Schicksalsschläge und alle Erfahrungen von Glückspilzen haben eine Ursache. Es kann sein, dass wir nicht die Ursache sofort erkennen, dennoch ist die Ursache da.

In der Vergangenheit gab es viele Krankheiten, wie Beri-Beri usw., deren Ursachen damals nicht bekannt waren. Aber jetzt wissen wir die Ursache.

Unsere Welt ist dem Gesetz von Ursache und Wirkung unterworfen.

Es ist nicht so, dass ein Dattelbaum Perlen erzeugen wird.

Wenn wir die Ursache wissen, können wir die Wirkung vorhersagen.

Das Gesetz der Kausalität hat keine Ausnahme, auch nicht in der Quantenphysik. Richard Feynman sagt, dass die Zahl der Wahrscheinlichkeit der Erscheinungen der Photonen bestimmbar ist.

Es war einmal ein Schwein, das lebte im Wald und ernährte sich von Eicheln. Das Schwein liebte die Eicheln sehr, sie schmeckten ihm vorzüglich. Sie schmeckten ihm so gut, dass es auch die Wurzeln des Baumes fraß. Da kam ein Eichhörnchen und schrie: „He, du Dummkopf, pass auf! Wenn du nächstes Jahr wieder Eicheln fressen möchtest, darfst du die Wurzeln des Baumes nicht abfressen!“ Dieser Gedanke überzeugte das Schwein, er war logisch!

Wenn wir ein Projekt verwirklichen wollen, so können wir es realisieren, wenn wir die richtige Vorgehensweise einschlagen. Es gibt Schwierigkeiten, aber wir lernen, diese Schwierigkeiten zu überwinden.

Wann können wir die Schwierigkeiten überwinden? Wenn wir die Ursachen der Schwierigkeiten erkannt haben.

  • Deshalb sagt Christus in Mt 12,33: „Setzt entweder einen guten Baum, so wird die Frucht gut; oder setzt einen faulen Baum, so wird die Frucht faul. Denn an der Frucht erkennt man den Baum.“
  • Lk 6,43       Es ist kein guter Baum, der faule Frucht trage, und kein fauler Baum, der gute Frucht trage. Setzt entweder einen guten Baum, so wird die Frucht gut; oder setzt einen faulen Baum, so wird die Frucht faul. Denn an der Frucht erkennt man den Baum.

 

Kausalität
https://pedrodesouza.blog/2017/06/20/kausalitaet/

Landschaft und Landkarte
https://pedrodesouza.blog/2017/12/31/realitaet-land-und-landkarte/

Glückspilz
https://pedrodesouza.blog/2018/01/07/glueckspilz/