Ein Paradoxon ist ein Scheinwiderspruch.
Mark Twains Aussage, ‚Es ist einfach, das Rauchen aufzugeben. Ich habe es hundert Mal getan‘, ist ein Widerspruch.
‚Wir machen Krieg um des Friedens Willen‘ ist ein Widerspruch.
‚Er ist ein Friedenssoldat‘ ist ein Widerspruch.
‚Niemand ist so arm wie ein Geiziger‘, ist ein Scheinwiderspruch, denn ein geiziger reicher Mann lebt in der Tat wie ein armer Mann.
‚Ein egoistischer Mensch hilft anderen‘, ist ein Scheinwiderspruch. Wir denken, dass ein egoistischer Mensch niemandem hilft, und demzufolge der genannte Satz ein Widerspruch sei. Aber er ist nur ein Scheinwiderspruch, weil es in Wahrheit nicht so ist, wie viele vermuten. Ein egoistischer Mensch will anderen helfen. Er kennt das Gesetz, dass dem, der anderen hilft, selbst geholfen wird. Als egoistischer Mensch möchte er, dass ihm geholfen wird, also hilft er gerne.
‚Wer nicht Bücher liest, ist ein Analphabet‘, ist ein Scheinwiderspruch, denn wer nicht lesen will ist der gleiche wie der, der nicht lesen kann.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.