blume-klein

König Ashoka hatte mit dem Staat Kalinga Krieg geführt. König Ashoka hatte gesiegt. Er ging über das Schlachtfeld und sagte zu sich: „So geht das nicht weiter!“

Er sammelte alle Weisen um sich, unter anderem auch Buddhisten. König Ashoka ist dann Buddhist geworden. Von nun an schickte er Missionare überall ins Land.

Auf Steine ließ er die „Gesetze der Liebe“ schreiben – ’nicht übel sprechen, liebevoll sein, lächeln‘ usw. Diese Steine findet man noch heute in Indien.

Was es eine gute Idee von diesem König?

Liebe durch Gesetze anzuordnen? Nein! Denn er war mit der Geheimpolizei hinterher, damit sich die Bürger an die ‚Anweisungen zur Liebe‘ hielten.

Erzwungene Liebe ist ein Widerspruch in sich.

Die Absicht war gut, aber durch Zwang kann Liebe nicht herbeigezaubert werden.

„Du mußt lieben“ – das geht nicht!

Liebe kann nur in einer Umgebung der Freiheit entstehen.

Wenn Sie Frieden bewirken wollen, müssen die Basisprinzipien beachtet werden!


Wenn Sie keine Bewusstheit über eine Sache haben …
https://pedrodesouza.blog/2018/01/02/bewusstheit-2/

(Buch) Hallo Frieden!
https://pedrodesouza.blog/hallofrieden/

Wodurch entsteht Liebe?
https://pedrodesouza.blog/2018/01/28/wodurch-entsteht-liebe/