– immer aktuell –
(…) Viele, die ihn hörten, verwunderten sich über seine Lehre und sprachen: „Was ist das für eine Weisheit, die ihm gegeben worden ist? Und wie geschehen denn solche Wunder durch seine Hände? Ist er nicht eines Zimmermanns Sohn, ein Sohn Mariens, ein Bruder des Jakobus, des Josef, des Simon und des Juda? Und seine Schwestern, sind sie nicht alle bei uns? Woher hat er denn dies alles?“ Und sie ärgerten sich an ihm.
Dieser Satz ist ein ‚argumentum ad hominem‘, ein Fehlschluss in der Logik. Er ist ein Argument gegen den Menschen. In diesem Fehlschluss wird versucht, eine Idee zu vernichten, nicht, indem Argumente gegen diese Idee vorgebracht werden, sondern, indem der Mensch, der diese Idee vorbringt, angegriffen wird. Die Wahrheit oder Falschheit einer Idee basiert aber auf Tatsachen der Logik, nicht auf der Persönlichkeit des Menschen, der die Idee vorträgt.
argumentum ad hominem:
https://pedrodesouza.blog/schriften-logik-22/
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.