blume-klein

Ein Yogi wohnt hoch auf einem Berg allein in einer Höhle. Da kommt ein Dieb.

Leider ist der Yogi arm. Der Dieb findet nichts Wertvolles und will wieder weggehen.

Der Yogi sagt: „Komm her, komm her, mein Lieber. Du hast dir soviel Mühe gegeben, 5000m hochzuklettern. Geh nicht, ohne etwas mitzunehmen. Bitte, nimm diese Wolldecke.“

Die Geschichte zeigt uns eine falsche Ethik, d.h. sie unterstützt den Dieb.

Der Yogi gibt sein Recht auf Eigentum auf.

Natürlich hat er das Recht, seinen Besitz freiwillig zu verschenken, doch in diesem Fall wird der Dieb wiederkommen und sein Geschirr haben wollen. Wenn der Yogi dann protestiert, wird es ihm nichts nützen.

Das Recht auf Eigentum ist wichtig zum Leben.

Wer entscheidet, wie viel ich brauche? Ob ich nur eine Tasse brauche oder einen Rolls Royce?

Nur in einer Diktatur entscheidet ein anderer für mich, was und wie viel ich brauche.