Der Wolf und Rotkäppchen
Wolf: „Guten Abend. Du …, du heißt …?“
Rotkäppchen: „Ich heiße Rotkäppchen, aber ….“
Wolf: „Rotkäppchen! Das ist ein ungewöhnlicher Name. Erlaube mir, mich vorzustellen. Ich heiße Terr … ähh, wie heiße ich?“
Rotkäppchen: „Du weißt nicht, wie du …!“
Wolf (unterbricht schnell): „Doch!“
(Er denkt nach ‚Wie kann ich ihr sagen, dass ich Terrorswat heiße? Sie wird erschrecken. Aber Public-Relation-Tricks werden mir helfen. Ich muss mir eine neue Packung … öhm … eine neuen Namen geben. – Die Leute erschrecken mit Recht vor genmanipulierten Lebensmitteln. Die PR-Leute taufen die Lebensmittel dann in ‚Functional Food‘ um oder in ‚probiotisch‘, oder sie umschreiben ‚Weltdiktatur‘ mit ‚Weltregierung‘ oder ‚Globalisierung‘ …. ahhhh … ich werde mich ‚Süßlämmchen‘ nennen.‘)
„Ich heiße Süßlämmchen, liebes Rotkäppchen!“
Rotkäppchen: „Süßlämmchen? Entschuldige, Süßlämmchen, meine Mama hat gesagt, ich soll nicht mit Fremden reden!“
Wolf: „Ein Zufall! Meine Mama hat mir genau das gleiche gesagt!“
Rotkäppchen: „Dann tschüss!“
Wolf: „Moment mal, Rotkäppchen …“
(Er denkt: ‚Ich muss mir schnell etwas einfallen lassen. Die PR-Leute würden ‚Fremder‘ jetzt anders definieren. Ah, jetzt hab ich’s …‘)
„Deine Mama und meine Mama haben Recht. Wir sollen nicht mit Fremden reden. Aber überlege einmal. Wie können wir Fremde sein? Ich weiß, wie du heißt und du weißt, wie ich heiße.“
(Er lacht insgeheim und denkt: ‚Es ist einfacher, als ich gedacht habe!‘)
„Ich freue mich, dass du so vernünftig bist, Rotkäppchen.“
Rotkäppchen: „Ja, ich bin vernünftig. Du hast ‚Fremder‘ anders definiert als meine Mama. Clever. Aber clever bist du nicht alleine. Die richtige Logik bewahrt mich vor Fehlschlüssen.“
Und Rotkäppchen holt ihr Logikbuch aus dem Korb und schlägt es Süßlämmchen um die Ohren, der daraufhin heulend verschwindet.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.