Gewalt ist gegen Vernunft, sie ist Anti-Vernunft. Entweder Gewalt oder Vernunft. Das eine oder das andere. Man kann nicht beides benutzen. Wir sahen bei den Intrinsikern und den Subjektivisten, dass Gewalt gegen Vernunft ist.
Der Intrinsiker und die Gewalt
https://pedrodesouza.blog/2017/08/20/der-intrinsiker-und-die-gewalt/
Der Subjektivist und die Gewalt
https://pedrodesouza.blog/2018/02/11/der-subjektivist-und-die-gewalt/
Werte exisitieren nicht außerhalb des Kontextes des menschlichen Lebens, seinen Bedürfnissen und Kenntnissen, seinen Zielen und seinem Wissen. Deshalb führen beide o.g. Weltbilder zwangsläufig zu Gewalt. In der Theorie wie in der Praxis, in der Ethik wie in der Politik.
Der Subjektivist kann mit den Menschen nicht mit Vernunft umgehen, denn er ist ein Skeptiker und meint, Wissen und Erkenntnis seien nicht möglich. Deshalb seien Tatsachen irrelevant, wenn es eine Auseinandersetzung gibt. Deshalb nimmt er Zuflucht zur Gewalt, es gibt für ihn keinen anderen Ausweg
Harte und sanfte Gewalt
https://pedrodesouza.blog/2017/08/20/gewalt/
Deshalb sind die Sophisten wie Thomas Hobbes (Leviathan) auch für Gewalt.
Hobbes‘ Leviathan ist die Bibel für Diktatoren. Er sagt fast alles so, dass man denken könnte, er sei für Freiheit, aber er verdreht die Argumente. Seine Argumente sind sehr verführerisch, er macht es wirklich gut, wie er die Leute überzeugen kann, warum wir der Regierung Gewalt geben sollten, welche Macht die Bürger haben usw. Aber es ist dennoch gegen Freiheit. Lektüren, die Grundsteine für Diktatoren sind:
- a) Plato „Der Staat“
- b) Rousseau „Contrat social“ (Gesellschaftsvertrag – sehr verführerisch)
- c) Marx „Das Kapital“
- d) Hobbes „Leviathan“
Die Subjektivisten meinen, nur eine kleine Elite könne die Wahrheit verstehen und die anderen müssten zu dieser Wahrheit durch Gewalt gezwungen werden.
Die Partei hat immer recht, sagen die Kommunisten. Sie sind die Elite und haben den Schlüssel zur Wahrheit, die anderen natürlich nicht, sie müssten mit Gewalt zu dieser Wahrheit gebracht werden.
Plato sagte, die Elite habe die Wahrheit und sie muss Gewalt benutzen. Der Philosoph und der König sollten in einer Person vereinigt sein.
Gewalt ist Anti-Geist. Gegen den Geist zu sein heißt automatisch, für Gewalt zu sein.
Geist funktioniert nicht unter Zwang
https://pedrodesouza.blog/2017/07/31/geist/
Das Leben ist unser Maßstab. Jeder Mensch muss frei sein, seine Vernunft zu benutzen. Unsere zwischenmenschlichen Beziehungen müssen auf einer freien Basis stehen.
Das führt uns zu Politik.
Wenn die Menschen in einer Gesellschaft leben oder sie wählen, in einer bestimmten Gesellschaft zu leben nach einem organisierten System, was müssen dann die Grundprinzipien dieses Systems sein?
Was sind das für politische Prinzipien, denen wir folgen sollten?
Was für eine gesellschaftliche Organisation sollte das sein?
Was für eine Regierung sollte es sein, die es den Menschen ermöglicht, spirituell, moralisch, ethisch und nach Vernunft zusammenzuleben?
Die Antwort hängt vom moralisch-ethischen Codex ab.
Sie sehen hier ganz deutlich den Zusammenhang zwischen Ethik und Politik. Die vorherrschende Politik basiert immer auf dem Stand der Ethik der Gesellschaft.
Meine Antwort auf diese Frage ist:
Die richtige Regierung ist die, die das Prinzip von individuellen Rechten anerkennt. Das ist die Basis und die Essenz von spirituell rationaler Politik. Die Basis von rationaler Politik sind die individuellen Rechte.
Ein Recht ist ein moralisches Prinzip, das die menschliche Handlungsfreiheit in einem sozialen Rahmen definiert.
Rechte definieren unsere Handlungsfreiheit
https://pedrodesouza.blog/2017/08/20/rechte/
Das Recht bezieht sich auf HANDLUNGSFREIHEIT.
Das Gegenteil von Handeln durch Recht ist Handeln durch Genehmigung.
Z.B. wenn ich Ihnen mein Buch leihe, dann lesen Sie mein Buch durch Genehmigung. In diesem Fall gehört das Recht, dieses Buch zu besitzen mir. Und Sie sind von meinen Bedingungen abhängig, bzw ihnen unterworfen. Wenn wir sagen, dass ein Mensch ein Recht auf ein Objekt hat, so meinen wir, dass er auf diesem Gebiet souverän ist und keine äußere Genehmigung oder Zustimmung braucht. Keiner kann sich auf diesem Gebiet einmischen
Ein Recht nennt nur die MORALISCHEN PRINZIPIEN, die die richtigen Beziehungen zwischen Menschen definieren.
Bestimmte Rechte (Leben, Eigentum) sind unveräußerlich.
Das bedeutet nicht, dass niemand mein Buch, mein Eigentum stehlen könnte. In der Realität exisitieren die Verbrecher. Ich habe ein Recht auf dieses Buch, aber d.h. nicht, dass es keine Verbrecher gibt, die mir dieses Buch wegnehmen könnten. Ich habe natürlich ein unveräußerliches Recht auf mein Eigentum, aber es gibt kriminelle Elemente in unserer Gesellschaft. Aber auch wenn es kriminelle Elemente gibt, ist mein Recht dennoch unveräußerlich. Aber wir sagen, es geht um ein moralisches Prinzip und wer dagegen verstößt, ist unmoralisch.
Das Recht ist unveräußerlich und das Recht/die Rechtsprechung bleibt auf der Seite des Opfers.
Der SOZIALE RAHMEN oder Kontext: Wenn Sie z.B. alleine wie Robinso Crusoe auf einer Insel wohnen, dann gibt es keine Frage von Anerkennung und Verstoß gegen Ihre Rechte. Die Frage ist dann, was sind Rechte? Angenommen, wir sind einverstanden, in einer organisierten Gesellschaft zu leben und wir wollen bestimmte Prinzipien der sozialen Beziehungen in Kraft setzten. In diesem Fall gibt es bestimmte Rechte, durch die der Mensch ungestört allein gelassen wird und frei ist zu handeln. Er muss bestimmte Rechte haben.
Die Frage ist dann, was sind das für menschliche Rechte?
Jetzt sprechen wir von Rechten, die inhärent in der menschlichen Natur sind, die in der menschlichen Natur eingeflochten sind. Rechte, die ein Mensch hat, nur weil er als Mensch geboren ist.
Grundsätzlich gibt es nur ein menschliches Recht. Alle anderen Rechte sind Ableitungen dieses Grundrechts.
Das ist das Recht zu leben.
Dieses Recht wird oft angegriffen.
Was heißt das "Recht auf Leben"?
Das Recht auf Leben bedeutet das Recht, das ein Mensch hat, so zu handeln, wie es notwendig ist für ein rationales Wesen, um sein Leben zu unterstützen und zu fördern. Diese Handlungen sind notwendig nach der Natur eines rationalen Menschen.
Die Natur des Menschen
https://pedrodesouza.blog/vortrag-die-natur-des-menschen/
Regierung
https://pedrodesouza.blog/2017/10/02/regierung/
(Vortrag) Die richtige Regierung – 1
https://pedrodesouza.blog/vortrag-die-richtige-regierung-1/
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.