Die nächste Geschichte zeigt, wie die Menschen dazu neigen, hohe Philosophien (z.B. „du sollst nicht stehlen“) zu bewundern, sich aber hinter der Theorie verstecken und deren praktische Umsetzung verweigern.
Die Nachbarin des Bauern Müller war eine große Kirchgängerin und verehrte den Pfarrer. Seine Predigten waren der Höhepunkt ihrer Woche. Nach jedem Gottesdienst bedankte sie sich für die heiligen Worte des Pfarrers.
Bauer Müller hatte ein Problem: Seine Nachbarin stahl immer seine Maiskolben.
Er überlegte, wie er das Problem lösen könne und hatte die Idee, zum Pfarrer des Ortes zu gehen, und ihn um Hilfe zu bitten: „Herr Pfarrer, Herr Pfarrer, meine Nachbarin stiehlt immer meine Maiskolben. Können Sie nicht in der nächsten Predigt über das Gebot ‚Du sollst nicht stehlen‘ sprechen?“ – „Gerne, mein Sohn“, antwortete der Pfarrer. Am nächsten Sonntag sprach der Pfarrer über das Gebot ‚Du sollst nicht stehlen‘.
Die Nachbarin war eine große Kirchgängerin und verehrte den Pfarrer. Seine Predigten waren der Höhepunkt ihrer Woche. Nach jedem Gottesdienst bedankte sie sich für die heiligen Worte des Pfarrers.
Am nachfolgenden Montag besuchte der Pfarrer den Bauern Müller. „Nun, mein Sohn, hat meine Predigt dir geholfen?“ – „Die Predigt war gut, aber leider stiehlt die Nachbarin immer noch.“ – „Was?“, wunderte sich der Pfarrer, „dann werde ich nächsten Sonntag deutlicher sprechen.“ Und am nächsten Sonntag sprach der Pfarrer wieder über das Gebot ‚Du sollst nicht stehlen‘. Diesmal sagte er: „Auch Maiskolben dürft ihr nicht stehlen!“
Die Nachbarin war eine große Kirchgängerin und verehrte den Pfarrer. Seine Predigten waren der Höhepunkt ihrer Woche. Nach jedem Gottesdienst bedankte sie sich für die heiligen Worte des Pfarrers.
Der Pfarrer fragte am nachfolgenden Montag wiederum den Bauern, ob die Predigt nun gut angekommen sei. – „Leider nicht“, antwortete der Bauer verärgert, „sie klaut noch immer!“ – „Also, dann werde ich noch deutlicher werden müssen“, sprach der Pfarrer. Und am nächsten Sonntag erfolgte wieder die Predigt über das Stehlen. Die Nachbarin hörte begeistert zu. Da sprach der Pfarrer: „Du sollst auch die Maiskolben vom Bauern Müller nicht stehlen.“
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.