cropped-20170604_192551.jpg

aus: Die Johannes-Herodes-Gespräche
https://pedrodesouza.blog/die-johannes-herodes-gespraeche/



Herodes: „Sag, Johannes, ich weiß, dass du gegen Kriege bist. Wie aber hältst du es mit Befreiungskriegen? Ich helfe damit den Menschen, sich von ihren Diktatoren zu  befreien.“

Johannes: „Ich teile die Haltung der Zeloten nicht, Herodes. Ich bin gegen jede Art von Krieg.“

Herodes: „Ich meinte auch nicht einen Krieg gegen mich oder Cäsar! Ich spreche von einem möglichen Krieg, den Cäsar führen könnte gegen die Diktatoren eines anderen Volkes. Dann würde Cäsar deren Kaiser und sie wären frei.“

Johannes: „Aber eigentlich hat Cäsar kein Interesse an dem Wohl anderer Völker. Er hat Interesse daran, von ihnen Steuern zu kassieren, um seine vielen Schulden zu bezahlen. Er erfindet für die Steuern wohlklingende Namen. Oder er manipuliert ihr Gewissen. Er lässt das eroberte Volk für seinen Krieg bezahlen, den er angeblich für ihre Freiheit geführt hat, oder er lässt das eroberte Volk ohne Ende bezahlen für die Vergehen, die der einstige Diktator begangen hat. Und er nennt das dann Befreiungskrieg!“

Herodes: „Wie kannst du das behaupten? Cäsar ist ein aufrichtiger Mann!“

Johannes: „Du siehst es am Ergebnis. Die Länder, die erobert wurden, sind nach ihrer Eroberung nicht freier, der Unterschied ist nur, dass sie einen anderen Steuereintreiber über sich sitzen haben.“