Pedro de Souza

(…)

Jeder Mensch hat eine eigene Vorstellung (Landkarte) von der Realität (Landschaft).

Aber die eigene Landkarte stimmt nicht immer mit der wahren Realität (Landschaft) überein.

Z.B. gab es Indianerstämme, die ihren Göttern Menschenopfer brachten. Sie glaubten, dass sie etwa Hurakan, den Gott der Orkane, durch das besonders kostbare Opfer eines Menschenlebens besänftigen könnten. Deshalb haben sie ohne Gewissensbisse Menschen umgebracht.

Unsere Erfahrungen/Konditionierungen sind wie eine Landkarte. Diese Karte ist aber nicht die Landschaft.

Wir erreichen das Ziel nur, wenn die Karte mit der Landschaft übereinstimmt.

Wenn meine Karte nicht stimmt, finde ich mein Ziel nicht. – Sie glauben z.B., der Tiger sei eine freundliche Katze, die man streicheln kann. Das ist Ihre ‘Landkarte’. Was passiert, wenn Sie einem wilden Tiger wirklich begegnen – wenn Sie in die ‘Landschaft‘ kommen? Ob Sie ihn wirklich streicheln können? Ihre ‘Landkarte’ stimmt nicht mit der ‘Landschaft’ überein. – Es gibt nur eine Realität. Versuchen Sie, Ihre Vorstellungen davon mit den wahren Tatsachen der Realität in Übereinstimmung bringen.

Zuhörer: Das heißt, wenn meine innere Realität mit der äußeren Realität übereinstimmt, dann bin ich glücklich?

Pedro de Souza: Das ist ein Pfeiler des Glücks.

Zuhörer: Ich schaffe mir also meine eigene Realität, indem ich alle Informationen auf meine persönliche Art und Weise in meiner Datei speichere. Das verstehe ich. Was ich nicht verstehe, ist, wo ist dann die objektive Realität?

Pedro de Souza: In Ihrem Speicher steht z.B.: »Der Tiger ist eine freundliche Katze, die man streicheln kann.« Mit der Realität werden Sie konfrontiert, wenn der Tiger leibhaftig kommt, und Sie versuchen, ihn zu streicheln. Dann zeigt es sich, ob er sich entsprechend den Informationen in Ihrem Speicher benimmt. Ich fürchte, er hat sie nicht gelesen! Der Engländer Tim Corbett, der mehrere Jahre in Indien lebte, behauptete, der Tiger sei ein Gentleman. Glauben Sie ihm?

Was ist das Kennzeichen dafür, ob ich mit der Realität übereinstimme oder nicht? Wie kann ich das herausfinden? Auf der körperlichen Ebene durch Schmerz. Wenn ich meine Hand in eine Flamme stecke, dann empfinde ich Schmerz. Daran merke ich, dass es nicht richtig ist, die Hand in eine Flamme zu stecken. Auf der geistigen Ebene sind Glück und Leid die Indikatoren. Sie sind glücklich, wenn Sie richtig gehandelt haben. Dabei dürfen die höheren Werte (Recht auf Leben, Recht auf Eigentum, Wort halten) natürlich nicht verletzt werden.

Zuhörer: Wir machen den Fehler, dass wir versuchen, die äußere Realität unserer inneren Realität anzupassen, anstatt umgekehrt?

Pedro de Souza: Das ist ein Grund, weshalb viele Leute zusammenbrechen, weshalb sie eine Therapie brauchen. Sie haben bestimmte Überzeugungen, an die sie glauben. Wenn die anderen nicht damit übereinstimmen, dann gibt es Krieg. Sie versuchen, die äußere Realität gewaltsam ihrer inneren Realität anzugleichen.

(…)


aus „Der Ozeanfrosch“ Kapitel 1
https://pedrodesouza.blog/buch-der-ozeanfrosch-kapitel-i/