Frage:
Wenn Gott uns ‚tun lässt, was wir wollen‘, wenn er sich also nicht einmischt, wer oder was beschützt uns dann? Wieso beten wir zu Gott um Hilfe? Wie soll das funktionieren? Mischt er sich nun ein oder nicht?
Pedro de Souza:
Gott mischt sich nicht ein. Dennoch können wir seine Hilfe in Anspruch nehmen, indem wir seine Gesetze benutzen. Das ist kein Widerspruch. Das Gesetz ist, dass unsere Gedanken andere Gedanken anziehen.
Es gibt ein Überbewusstsein.
Wenn wir an etwas glauben und dafür beten, dann werden diese Gedanken zum Überbewusstsein geschickt. Das Überbewusstsein bringt diese Gedanken in die Realität. Wie im Internet werden unsere Gedanken in Kontakt mit anderen Gedanken gleicher Frequenz kommen. Die Lösung kommt also nicht durch Wunder oder willkürliche Einmischung von Gott, sondern nach den Naturgesetzen. Gott hilft, indem wir seine Gesetze richtig anwenden.
Jeder hat auch einen Schutzengel, der ihm hilft, wenn er ihn darum bittet. Die Hilfe kann auf verschiedene Art und Weise kommen, z.B. durch Serendipität. Manchmal finden wir ein Buch, das die Antwort auf unser Problem ist, oder wir treffen jemanden, der uns wichtige Kontakte vermittelt. All dies geschieht im Rahmen von Gesetzmäßigkeiten, es ist keine Einmischung. Gottes Hilfe ist immer da.
Es ist auch nicht Gottes Wille, dass Menschen leiden und sterben. Es wurden Gesetzmäßigkeiten nicht beachtet. Diese können wir lernen
Der tiefe Sinn des menschlichen Lebens
https://pedrodesouza.blog/2017/07/29/bewusstsein/
Serendipität
https://pedrodesouza.blog/2018/01/28/die-prinzen-von-seredip/
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.