cropped-20170604_192551.jpg

aus „Hallo Frieden“
https://pedrodesouza.blog/hallofrieden/

„Wenn wir Gewalt mit Gewalt bekämpfen, handeln wir dann nicht genauso wie die Verbrecher?“

„Nein, unsere Lösung mit der absoluten Anerkennung des Basisdoppelprinzips Nicht-töten und Nicht-der-Erste-sein-der-Gewalt-benutzt basiert auf Liebe.

Eine Strafe für den Mörder basiert auf Liebe, denn wenn Mörder inhaftiert werden, ist Liebe und Freiheit für die ethisch lebenden Menschen erst möglich.

Wir töten Mörder nicht, doch wir schicken sie ins Gefängnis, damit sie niemandem mehr schaden können. Ohne eine solche Strafe herrscht Angst und Terror.

Die Bestrafung der Mörder aber ermöglicht die Liebe. Oder ist es etwa liebevoll, wenn der gute Mensch das Opfer ist?

Pazifisten meinen, man folge damit dem Codex der Gewalttäter. Aber der Gewalttäter versucht, Werte durch Gewalt zu gewinnen, während wir Gewalt nur benutzen, um unsere Werte zu verteidigen. Das ist der Unterschied! Und das ist der Grund dafür, warum wir nicht auf das Niveau des Angreifers sinken.

Die Verteidigung des Lebens basiert auf Liebe.

Harry: „Noch etwas anderes, Yokura. Glaubst Du nicht, dass die Missachtung des Basis-doppelprinzips die Ursache für Rassismus, und die Beachtung des Basisdoppelprinzips die Lösung für Rassismus ist?“

Yokura: „Habe ich das gesagt?“

Harry: „Nein, aber man kann diese Auslegung aus Deinen Aussagen schließen.“

Yokura: „Jetzt verstehe ich, wie die Heiligen Schriften missverstanden werden können. Wenn Du hier eine Frage hast, kannst Du mich direkt fragen. Aber wie kann man Jesus fragen, was er mit einer bestimmten Aussage gemeint hatte?“

Ryan: „Ich kann für Dich antworten. Ich habe Dich richtig verstanden. Also Harry, das stimmt – der Rassismus kann durch die Beachtung des Grundprinzips beseitigt werden.“

Harry: „Danke, Ryan. Aber Yokura ist hier. Warum lassen wir nicht sie die Frage beantworten?“

Ryan: „Wie Du willst, aber ihre Antwort wird dieselbe sein …“

Yokura: „Die Antwort hat viele Ebenen. Wenn Du ein Buch zum ersten Mal liest, hast Du ‚alles‘ verstanden, denkst Du. Wenn Du nach einigen Monaten oder Jahren wieder das Buch liest, verstehst Du es besser, tiefer. Wenn das Basisdoppelprinzip überall geachtet wird, wird Rassismus entschärft. Die Harijans könnten dann ihre eigenen Tempel bauen.“

Harry: „Es gibt auch ganz andere Gründe für Rassismus.“

Yokura: „Ja, wir haben Tausende von Gründen. Aber das reicht für den Anfang.“

Harry: „Wie können wir Gewalt reduzieren?“

Yokura: „Durch Lehren des Basisdoppelprinzips.“

Harry: „Ist klar. Könnten wir nicht auch Bücher wie ‚Im Westen nichts Neues‘, das die Greueltaten im ersten Weltkrieg beschreibt, dem Volk empfehlen? Das wird die Leute von der Gewalt abschrecken.“

Ryan: „Ich habe eine Einsicht!“

Harry: „Ich bin gespannt.“

Ryan: „Ganz einfach! Deine Lösung, ‚Im Westen nichts Neues‘ und andere Bücher zum Abschrecken zu empfehlen, ist eine Lösung, die auf einer niedrigeren Ebene als das Problem liegt, sie kann die Hauptlösung zwar begleiten, aber sie ist nicht die Hauptlösung, und zwar deshalb, weil sie kein wesentlicher Teil der Lösung ist.“


… weiterlesen …. https://pedrodesouza.blog/hallofrieden/