Mr. Libro war in New York und wollte von der Grand Central Station in Manhattan nach Long Island gelangen.
Er fragt einen Taxifahrer, wieviel es kostet, nach Long Island zu fahren.
‚Es kostet ca. 50 Dollar‘, sagt der Taxifahrer.
Mr. Libro empört sich: ‚Was? Das ist zu viel. Ich gehe lieber zu Fuß.‘
Der Taxifahrer: ‚Zu Fuß? Wenn Sie wollen. Ich folge Ihnen nach, falls Sie es sich anders überlegen.‘
Mr. Libro läuft und läuft. Er scheint seinem Ziel nicht näher zu kommen. Er ist ganz erschöpft. So lange war er gelaufen. Da sieht er den Taxifahrer, der ihm die ganze Zeit gefolgt war und winkt ihm zu.
‚Ich bin müde. Ich will das Taxi jetzt doch nehmen.‘
Der Taxifahrer sagt: Es kostet jetzt 100 Dollar.‘
Mr. Libro ist wütend: ‚Wieso? Ich bin doch bereits einen langen Weg zu Fuß gegangen.‘
Da sagt der Taxifahrer: ‚Sie sind aber in die falsche Richtung gegangen. Sie sind in Richtung Bronx gelaufen. Nach Long Island aber geht es in die andere Richtung.‘“
aus dem Buch „Hallo Frieden“
https://pedrodesouza.blog/hallofrieden/
…
„Wenn wir den ersten Schritt in die falsche Richtung gehen, erreichen wir das richtige Ziel nicht, egal wie schnell wir gehen. Wenn der erste Schritt in die richtige Richtung geht, erreichen wir das Ziel, egal wie langsam wir uns fortbewegen. Die falsche Richtung kostet mehr Energie und Geld, wie Mr. Libro lernte.
Der erste Schritt ist die Anerkennung des Basis-Doppelprinzips ‚Nicht-töten und Nicht-der-Erste-sein-der-Gewalt-benutzt‘
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.